Gesundheit
Veröffentlicht von der Redaktion
Unsere Katzen sind die wohl treuesten Schmusetiger und immer für uns da. Insbesondere wenn es uns nicht gut geht sind Kuscheleinheiten die beste Medizin. Doch als Katzenbesitzer / -in hat Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Pilzbefall bei Katzen sollte möglichst frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, um einer Chronifizierung vorzubeugen. Bestimmte krankmachende Pilze, sogenannte Dermatophyten, nisten sich in Fell und Krallen der Tiere ein und können Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzen: Fellwechsel ohne große Komplikationen Katzen verlieren, wie wir Menschen auch, täglich viele Haare. Dieser Haarverlust ist in der Regel überschaubar und nicht sonderlich auffällig. Ca. zwei Mal im Jahr Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Hat die Katze in die Wohnung uriniert und das Zimmer riecht nach Urin, stellt sich die Frage nach den Ursachen. Urin, der nicht in der Katzentoilette landet, kann schnell zu Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Eine Krebserkrankung macht selbst vor unseren Stubentigern nicht mehr halt. Aber auch hier gilt: Je eher eine Tumorentwicklung erkannt wird, umso größer sind die Heilungschancen. Von daher ist es absolut Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Was tun, wenn nichts vor der Katze sicher ist? Die Katze knabbert alles an. Beginnt Deine Katze an Stromkabeln oder Pflanzen zu knabbern, kann das sogar lebensgefährlich sein. Warum knabbert Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Wird das Atmen Deiner Katze zeitweise zur Qual und ringt sie manchmal verzweifelt nach Luft? Dann könnte sie unter felinem Asthma leiden. Aber worum handelt es sich bei dieser Atemwegserkrankung Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Ein jährlicher Check up durch einen Tierarzt ist wichtig für Deine Katze. Um frühzeitig Krankheiten und Veränderungen zu erkennen, solltest Du Deine Katze zusätzlich regelmäßig selber durchchecken. Der Check up Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Es gibt kaum gelenkigere Tiere als Katzen. Fast alle Stellen ihres eigenen Körpers pflegen sie völlig selbständig, weshalb Katzenbesitzer eher sehr wenig Zeit oder Mühe dafür investieren müssen. Lediglich die Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die Schleimhäute einer Katze sagen viel über ihren Gesundheitszustand aus. Um erste Anzeichen einer Erkrankung zu erkennen, solltest Du die Schleimhäute regelmäßig überprüfen. Funktion der Schleimhäute Die Schleimhaut umschließt Organe Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzenbabys aufziehen ohne Mutter - was musst Du beachten? Du hast ein kleines Kätzchen gefunden, ohne Mutter und ganz alleine? Als erstes solltest Du Dich sofort auf die Suche machen, Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzen und ihre Krallen Eine Katze ohne Krallen ist schwer vorstellbar. Das Hinaufklettern auf einen Baum wäre ebenso unmöglich wie das Packen von Beute oder Spielzeug. Auch ein Angriff oder Weiterlesen →