Veröffentlicht von der Redaktion
Eine Krebserkrankung macht selbst vor unseren Stubentigern nicht mehr halt. Aber auch hier gilt: Je eher eine Tumorentwicklung erkannt wird, umso größer sind die Heilungschancen. Von daher ist es absolut Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Das Capturing war der Teil der letzten Trainingseinheit. Die friedliche Koexistenz zwischen Dir und Deinem tierischen Bewohner ist das Ergebnis eines regelmäßig durchgeführten Clickertrainings, das durch das Highlight eines bestimmten Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Was tun, wenn nichts vor der Katze sicher ist? Die Katze knabbert alles an. Beginnt Deine Katze an Stromkabeln oder Pflanzen zu knabbern, kann das sogar lebensgefährlich sein. Warum knabbert Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Auch wenn unzählige Klischees das Gegenteil behaupten - Hunde und Katzen können sehr wohl gemeinsam in einem Haushalt leben. Bekanntlich sind die Tiere von Grund auf verschieden und verfügen über Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Wird das Atmen Deiner Katze zeitweise zur Qual und ringt sie manchmal verzweifelt nach Luft? Dann könnte sie unter felinem Asthma leiden. Aber worum handelt es sich bei dieser Atemwegserkrankung Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Deine Katze ist bereits ein Profi. Keine Frage. Der Stolz ist deshalb ganz berechtigt, denn bei der Entstehung der Tricks handelt es sich um keinen faulen Zauber, sondern um fundierte Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzen kann man (nicht) erziehen – was tun, wenn die Katze am Tisch bettelt? Minerva hat die Lage im Griff Minerva hat nicht nur einen traditionsreichen Namen – sie ist Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Ein jährlicher Check up durch einen Tierarzt ist wichtig für Deine Katze. Um frühzeitig Krankheiten und Veränderungen zu erkennen, solltest Du Deine Katze zusätzlich regelmäßig selber durchchecken. Der Check up Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Wie die Made im Speck: Fühlt sich meine Katze wohl? Egal, ob wir sie uns aus dem Tierheim geholt haben, vom Züchter gekauft haben, oder ob uns ein Kätzchen zugelaufen Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Deine Katze ist nach den letzten Trainingseinheiten fast schon zirkusreif, aber es fehlen noch einige Schritte. Wurde der Targetstab im letzten Teil durch die Hand ersetzt, folgen nun verbale und Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Es gibt kaum gelenkigere Tiere als Katzen. Fast alle Stellen ihres eigenen Körpers pflegen sie völlig selbständig, weshalb Katzenbesitzer eher sehr wenig Zeit oder Mühe dafür investieren müssen. Lediglich die Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die Schleimhäute einer Katze sagen viel über ihren Gesundheitszustand aus. Um erste Anzeichen einer Erkrankung zu erkennen, solltest Du die Schleimhäute regelmäßig überprüfen. Funktion der Schleimhäute Die Schleimhaut umschließt Organe Weiterlesen →