Veröffentlicht von der Redaktion
Kennst Du das? Du siehst Dir gerade einen spannenden Krimi an. Endlich wirst Du wissen, wer der Mörder ist. Da fällt Deiner Samtpfote ein, dass sie genau jetzt herausgelassen werden Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzenbabys aufziehen ohne Mutter - was musst Du beachten? Du hast ein kleines Kätzchen gefunden, ohne Mutter und ganz alleine? Als erstes solltest Du Dich sofort auf die Suche machen, Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die ersten drei Herausforderungen im Clickertraining haben ein Häkchen in der Trainingsliste bekommen. Das Clickern, Shaping und Targettraining hat der lernfähige Stubentiger mit Bravour gemeistert. Jetzt geht es um den Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzen und ihre Krallen Eine Katze ohne Krallen ist schwer vorstellbar. Das Hinaufklettern auf einen Baum wäre ebenso unmöglich wie das Packen von Beute oder Spielzeug. Auch ein Angriff oder Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Käfer, Fliegen und Maden können im Sommer und bei der Freiluftfütterung ein lästiges Problem sein. Ungeziefer kann aber auch schon mit dem Futter ins Haus kommen. Motten können im Trockenfutter Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die Katze ist nun an das Clickern gewöhnt und das „Shaping“ hat gefruchtet. Jetzt möchte der menschliche Mitbewohner seinen schlauen Vierbeiner z.B. ohne Probleme in die Transportbox locken, um den Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Allein aber nicht einsam: So fühlt sich Deine Katze wohl, wenn Du nicht zuhause bist Auch wenn es manchmal heißt, Katzen würden Menschen nur als Dosenöffner betrachten: Ihre Menschen stellen Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Ein Kratzbaum in guter Qualität gehört zur Erstausstattung für Wohnungskatzen einfach dazu. Warum ist ein Kratzbaum so wichtig? Über welche Eigenschaften sollte ein guter Katzenbaum verfügen, damit der Stubentiger sich Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Rezept als PDF herunterladen Konnten wir letzte Woche Deine Samtpfote mit dem Rezept Geflügelherzen für Naschkatzen begeistern? Dann wird ihr auch das Rezept gebackene Leberpastete nach mediterraner Art von dieser Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Ein Trend bereitet sich momentan besonders schnell unter Tierbesitzern aus: BARFen. Doch was steht hinter diesem Begriff? Für welche Tiere ist diese Ernährungsmethode geeignet? Ist das wirklich artgerecht oder ein Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die erste Hürde ist genommen, der Clicker ist der beste Freund der Katze geworden und der Weg ist nun frei für den weiteren Ausbau der Verhaltensförderung. Hierfür arbeitet der Trainer Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Eine erwachsene Katze schläft durchschnittlich 12 bis 16 Stunden pro Tag. Abhängig von den Haltungsbedingungen und dem Alter können es sogar mehr als 18 Stunden sein. Wohnungskatzen, die sich nicht Weiterlesen →