Tierarzt
Veröffentlicht von der Redaktion
Pilzbefall bei Katzen sollte möglichst frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden, um einer Chronifizierung vorzubeugen. Bestimmte krankmachende Pilze, sogenannte Dermatophyten, nisten sich in Fell und Krallen der Tiere ein und können Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Eine Krebserkrankung macht selbst vor unseren Stubentigern nicht mehr halt. Aber auch hier gilt: Je eher eine Tumorentwicklung erkannt wird, umso größer sind die Heilungschancen. Von daher ist es absolut Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Wird das Atmen Deiner Katze zeitweise zur Qual und ringt sie manchmal verzweifelt nach Luft? Dann könnte sie unter felinem Asthma leiden. Aber worum handelt es sich bei dieser Atemwegserkrankung Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Es gibt kaum gelenkigere Tiere als Katzen. Fast alle Stellen ihres eigenen Körpers pflegen sie völlig selbständig, weshalb Katzenbesitzer eher sehr wenig Zeit oder Mühe dafür investieren müssen. Lediglich die Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Katzen sind sehr freiheitsliebend und selbstständig. Und so verwundert es nicht, dass sie ausgesprochen gerne auf eigene Faust in der Natur unterwegs sind – wenn das Wohnumfeld es erlaubt. Meist Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die am häufigsten hormonelle Erkrankung bei älteren Katzen. Die Ursache für diese Krankheit ist eine Überproduktion von Schilddrüsenhormonen. Diese spielen eine wichtige Rolle in der Aktivitätsregelung Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Ein Kätzchen zieht bei Dir ein oder ist schon da? Du hast sicher an alles gedacht, was für ein gutes und erfülltes Katzenleben notwendig ist. Aber wie sieht es mit Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan der Katze. Viele lebensnotwendigen Funktionen werden von der Leber erfüllt. Damit bei einer Katze allerdings klinische Anzeichen einer Lebererkrankung auftreten, muss bereits drei Viertel Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Es gibt viele Katzenbesitzer, die ihre Tiere nach einer Operation kaum wieder erkennen. Die Benommenheit durch die Narkose ist noch spürbar. Das geliebte Tier muss teilweise einen Halskragen aus Plastik Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Freigang: Ja oder Nein? Das Thema Freigang bei der Katze beschäftigt viele Katzenbesitzer und Solche, die es noch werden möchten, da man ja schließlich nur das Beste für seinen Liebling Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Brauchen Wohnungskatzen einen Impfschutz? Katzen, die keinen Kontakt zu Artgenossen haben und ausschließlich in der Wohnung gehalten werden, sind einem vermindertem Infektionsrisiko ausgesetzt. Das bedeutet aber nicht, dass eine Ansteckungsgefahr Weiterlesen → Veröffentlicht von der Redaktion
Wenn Du eine Katze hast, konntest Du bestimmt schon die ein oder andere Eigenheit feststellen. Katzen haben einen Charakter, genauso wie wir Menschen. Umso besorgter sind wir dann, wenn das Weiterlesen →